top of page
  • Autorenbild: Bianka
    Bianka
  • 16. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Juli 2023


Ich möchte mich ganz herzlich bei allen, die mir ein Lob ausgesprochen haben, bedanken.

Über WhatsApp stehe ich mit vielen in Kontakt. Es gibt eine Menge an Vorschlägen, was noch so interessant wäre und gewünscht wird.

Da ich auch sehr gern mit Bildern arbeite, möchte ich dazu nur soviel sagen.

Leider ist es nicht gestattet, Bildmaterial aus dem Internet, welches nicht als "Gemeinfrei" gekennzeichnet ist zu verwenden.

Schnell kann man mit dem Gesetz konfrontiert werden und hohe Strafen drohen. Nicht für umsonst gibt es das Nutzungsrecht, Urheberrecht, das Recht am Foto uvm.

Ja, ich habe zu Beginn nicht darüber Bescheid gewusst und bin zum Glück noch rechtzeitig informiert wurden. Arbeitsmaterial, welches mit Herzblut erstellt und zum Teil sehr zeitaufwendig in der Ausarbeitung war, musste ich entfernen.

Auch wenn es schwer vorstellbar ist, so darf man nicht mal eine Dose Ananas fotografieren und vervielfältigen...

Es gibt Anwaltskanzlein, die sind permanent im Netz unterwegs und spüren sogenannte " schwarze Schafe" auf.

Davor versuche ich mich zu schützen und mache jedes Foto selber. Natürlich ohne Werbe - oder Pruduktaufschriften, Markennamen usw. - da hier das Markenrecht greift.

Bitte habt Verständnis. Ich bin bemüht die vielen Gedanken umzusetzen. Nur dauert manches etwas länger....

Vielen lieben Dank

Ankis Verweilwerkstatt

Inh. Bianka Mädel

 
 
 

Aktualisiert: 16. Juli 2023

Schuhe hat wohl jeder . Nur so viele, daran war früher gar nicht zu denken.

Ich dachte mir, mache doch einfach mal ein Suchbild. Hier könnt ihr testen, ob es was für eure zu betreuenden Klienten ist.

ree


















Natürlich gibts im Download auch die Lösung dazu. Das Arbeitsblatt ist A4 Format.

Vielleicht kann sich der eine oder andere mal äußern, wie es angekommen ist ...


 
 
 

Für den Anfang ganz kurz ein ErklärVideo für den Download der Zip-Files am Mobiltelefon unter Android.


Es folgt noch ein Tutorial für das gleiche Procedere am PC.

Mit Hinweisen für Apple-Geräte können wir leider nicht dienen, da wir momentan keine zur Verfügung haben.

 
 
 
bottom of page